Kommunikation kann heilsam sein. Gerade dann, wenn’s schwierig wird. Wie wichtig es ist, einen unbefangenen und natürlichen Umgang mit schweren Krankheiten zu finden, durften wir durch die Begleitung des Projekts ‘Kurvenkratzer’ verinnerlichen. Ziel des Projekts war es, ein digitales Erfahrungsportal zu schaffen, das sich mit allen Facetten der Erkrankung Krebs auseinandersetzt.
Wir traten also an, um der Sprachlosigkeit, die so oft mit der Diagnose einhergeht, liebevoll in den Allerwertesten zu treten. Mit einem Online-Medium, das sowohl Erfahrungen teilt als auch zum Teilen animiert. Denn durchs Teilen wird etwas aufgebrochen.
In einem Produktentwicklungs-Workshop wurde die strategische Ausrichtung des Portals erarbeitet und darauf basierend ein Pflichtenheft erstellt. Dabei wurden unterschiedliche Fragestellungen detailliert analysiert und dargestellt:
Geschaffen wurde unter anderem nicht nur ein Online-Magazin mit Platz für Kolumnen, Podcasts, Videos und unterschiedlichste Formate zur Wissensvermittlung, sondern auch ein interaktiver Mitgliederbereich, in dem Interessierte und Blogger die Möglichkeit haben sich zu registrieren, um ihre Erfahrungen zu teilen.
Um weiterhin sicherstellen zu können, dass sich Projekte stets in die richtige Richtung bewegen, setzen wir auf Daten und Fakten, anstatt uns auf Annahmen und persönliche Meinungen zu verlassen. Nur durch laufende Optimierung von Prozessen können wir die Bedürfnisse der Zielgruppe bestmöglich identifizieren und unsere Produkte den gewünschten Anforderungen anpassen.